Weihnachtskonzert
19:00 Uhr
Konzert
Kidlerstr.
München
Alle unser CDs können Sie bei den Konzerten kaufen oder auch per Mail look@muenchner-frauenchor.de bestellen!

2016
Klavier: Susanne Jutz-Miltschitzky
Leitung: Katrin Wende-Ehmer
- Gustav Jenner: 12 Gesänge für Frauenstimmen mit Klavier, op. 3
- Johannes Brahms: Volkslieder für Frauenstimmen

2015
Orgel: Norbert Düchtel
Leitung: Katrin Wende-Ehmer
- Haas: 7 Marienlieder op. 57
- Woll: Es sungen drei Engel; Kind und Gottessohn
- Schroeder: 6 Weihnachtslieder
- Genzmer: Christkindleins Wiegenlied
- Biebl: Es weihnachtet; Rorate; Leise kommt ein Lied
- Reger: Lobt Gott, ihr Christen; Maria sitzt am Rosenhang
- Lahusen: Steht auf und wacht
- Rheinberger: Puer natus in Bethlehem
- Haas / Düchtel: Christnacht op. 8 (Volksweisen, in der Zusammenstellung als Oratorium)

2015

2011
Leitung: Katrin Wende-Ehmer
"Es ist eine G'schicht für die Armen, kein Reicher war nicht dabei" schreibt Ludwig Thoma (1867-1921) über die Geburt Christi, wie sie uns im Lukas-Evangelium überliefert ist. Im Kriegswinter 1915 / 1916 von der Front an den Tegernsee zurückgekehrt, findet Thoma hier das richtige Umfeld für seine ganz persönliche Nacherzählung der Heiligen Nacht. Der Komponist Peter Wittrich hat nun Teile des Textes für den Münchner Frauenchor vertont. Es sind fünf Gesänge im tonalen, gemäßigt modernen Stil für die Besetzung Frauenchor und Harfe, die stets den Bezug zur bayerischen Volksmusik mit dem typischen Dreigesang und der Musik für Saiteninstrumente wahrt. Für die Lesung des kompletten Textes konnte die Theater- und Fernsehschauspielerin Monika Baumgartner gewonnen werden.

2009
Münchner Frauenchor
Leitung: Katrin Wende-Ehmer
Sopran: Monika Lichtenegger
Sopran: Marcia Zieglmeier
Mezzo-Sopran: Simone Brückner
Alt: Stephanie Hampl
Orgel: Wolfgang Hörlin
Harfe: Marlis Neumann

2006
Münchner Frauenchor
Katrin Wende-Ehmer
Sopran: Simone Brückner
Flöte: Susanne Eyhorn
Klavier: Susanne Jutz-Miltschitzky